Hat man das Glück zuzusehen wie sich zu den Falten des Grundrasters (meist aus Quadraten oder Dreiecken) die Vorfaltung zum Aufbau weiterer Faltebenen fügt und wie sich aus deren Ausarbeitung die Zielform entwickelt ist man verblüfft. Das Papier hat eine Transformation von 2D zu 3D durchlaufen. Hierfür werden Knickpunkte (Punkte an denen mehrere Faltachsen zusammenlaufen) ähnlich wie Scharniere genutzt, die es dem Papier erlauben sich in eine 3. Dimension zu bewegen.
Wenn das Papier beginnt Form anzunehmen begreift man zu welchem Universum an Form- und Denkmöglichkeiten sich die Tür geöffnet hat, einfach indem man das Origamitool nutzt.
Faltungen sind vielfältig im Einsatz und haben ihre Stärken bei starken Größenveränderungen. In Natur, Architektur, Autobau, Verpackungs- und Transportwesen, Medizin- und Weltraumtechnik wird Falttechnik angewendet. Die NASA nutzt Origami basierte Faltsysteme für Sonnensegel, welche klein gefaltet in Raketen transportiert werden und sich im Weltall auf maximale Größe entfalten. Sind Faltungen sehr komplex kommen heutzutage immer öfter Computer zum Einsatz, die Formen in Faltmuster umrechnen können.
Neben dem technischen und nützlichen Aspekt ist Origami auch Kunst und Schönheit. Vielfältige Papierarten, Strukturen und Formen lassen lebendige Kunstwerke entstehen. Dem Betrachter kann sich über das bloße Anschauen der Handwerkskunst eine weitere Dimension eröffnen, welche die Ebenen des Denkens in den Bereichen Logos und Phantasie zu verbinden und anzuregen vermögen.
Die handwerklichen Prozesse des Faltens und der Ausformung bergen in ihrem Ablauf eine technische Schönheit. Gleiten die Fingerspitzen beim Falten über das Papier ist ein zartes Rascheln und Rauschen zuhören. - Ähnlich dem Schneegeräusch beim Skifahren oder dem Prasseln des Regens auf Dachschrägen vermag es Ruhe und Entspannung zu verbreiten. Während der Kopf gegebenenfalls auf Hochtouren läuft um eine Vorstellung zu realisieren, können sich Körper und Seele entspannen. Vergleichbar mit einem Raum oder Zustand der entsteht wenn man im Flow ist oder meditiert, schenkt der Prozeß des Faltens mit den Händen eine friedvolle Zeit.
Origami: Schönheit in Form von Kunst, Meditation und Funktion.
The little story the paper is telling your fingertips, the sound of the paper like skiing in the snow, the kind of meditational part while folding the grid on one hand and the head spinning part on the other hand if the crease pattern is challenging my mind! I always try to tell a story or have a special thougt in mind, while I'm creating the Origami pictures to bring them to life. So I hope you, too enjoy it, while having a look at it! :-)
If you are lucky enough to see how the folds of the basic grid (usually made up of squares or triangles) are added to build up further folding levels and how the target form is developed from them, you are amazed! The paper has undergone a transformation from 2D to 3D. For this purpose, break points (points at which several folding axes converge) are used similar to hinges, which allow the paper to move into a third dimension. When the paper begins to take shape, you start to understand the universe of shapes and ways of thinking that the door has opened to, simply by using the origami tool.
Folds are versatile and have their strengths in large size changes. Folding technology is used in nature, architecture, automobile construction, packaging and transport, medical and space technology. NASA uses Origami-based folding systems for sun sails, which are flat folded to be transported by a rocket and unfold to maximum size in space. If foldings are very complex, computers are now being used more and more, which can convert shapes into folding patterns
In addition to the technical and useful aspect, origami is also art and beauty. Diverse types of paper, structures and shapes create lively works of art. By simply looking at the craftsmanship, the viewer can open up another dimension that can connect and stimulate the levels of thinking in the areas of logos and imagination.
The manual process of folding and shaping has a technical beauty in its process. A gentle rustle and soft noise can be heard when the fingertips slide over the paper when folding. - Similar to the sound of snow while skiing or the pounding of rain on sloping ceilings, it can spread calm and relaxation. While the head is running at full speed to realize an idea, body and soul can relax. Comparable to a room or state that arises when one is in flow or meditating, the process of folding with the hands gives a peaceful time.
Origami: Beauty in the form of art, meditation and function.
Diese Fotogalerie basiert auf Piwigo.
Piwigo ist eine Fotogaleriesoftware für das Internet, die von einer Gemeinschaft engagierter Nutzer und Programmierer entwickelt wird. Erweiterungen machen Piwigo leicht anpassbar an die verschiedensten Bedürfnisse. Und das Tüpfelchen auf dem i: Piwigo ist frei und quelloffen.
Besuchen Sie die Piwigo-Webseite!